Während des Lockdowns sind alle Ausstellungen nur virtuell zu sehen. Das betrifft die Ausstellung "Transformation" in in 387qm-Kunst am Kulturbahnhof ebenso wie die Ausstellung "Aufheben" im Kunstbalkon.
#aktuell/virtuell 01
Michael Evers und Jörn Budesheim, „Aufheben“ voraussichtlich 11.12. – Frühjahr 2021
Die beiden Künstler verbindet ein leidenschaftliches Interesse für philosophische Fragestellungen. Kunst und Philosophie stehen dabei in einem spannungs- und lustvollen Verhältnis. Der Titel der Ausstellung spiegelt das wider: "Aufheben" bezeichnet gemäß dem deutschen Philosophen Hegel einen Prozess, bei dem etwas sowohl aufgelöst, überwunden als auch bewahrt wird: Kann man mit ästhetische...
#aktuell/virtuell 02
„TRANSFORMATION“ 27. November – 20. Dezember 2020 #387qm
Im November ist es leider nicht möglich, die neue Ausstellung TRANSFORMATION vor Ort zu besichtigen, jedoch komfortabel von zu Hause aus. Dank eines virtuellen Rundgangs wird es möglich sein, die ge...
#vergangen
Ausstellungen, die schon hinter uns liegen
Aliaa Abou Khaddour und Christiane Hamacher, „flowing substance“, Zeichnungen und textile Objekte, 23.10 – 22.11. 2020
Wenn Verborgenes an die Oberfläche drängt, wird das Äußere zum Abbild innerer Wirklichkeit: Diesem Grundmotiv widmet sich die Ausstellung „Flowing Substance“ im Kasseler Kunstbalkon. Die Künstlerinnen Aliaa Abou Khaddour und Christiane Hamacher zeigen Zeichnungen und textile Objekte....
17./18. Oktober 19 Uhr | Sneaky leaks #2 | Der Lauf der Dinge | anarchivische AugenBlicke
Eine Fundgrube von Spuren vergangener Zeiten fügen sich zu neuen Bildern zusammen. "Der Lauf der Dinge" ist der zweite Teil einer anarchivischen Untersuchung von drei Tänzerinnen des tanz*werk kassel. Ware es im ersten Teil "3 Wege Grün" Musik- und Bewegungselemente, die in anderem Bezug einen Bedeutungswandel erfuhren, sind es im "Lauf der Dinge" Objekte aus unterschiedlichen Arbeiten, die in ...
„Alle Farben malen Schwarz“: Kunstbalkon zu Gast in Frankfurt, 8. – 1. 11. 2020
Die drei künstlerischen Positionen lassen sich als Kommentare zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen lesen: »Alle Farben malen Schwarz« reflektiert, wie prägend sich gesellschaftliche Dynamiken und Strukturen darauf auswirken, wer in Erscheinung treten kann und wer unscheinbar bleibt. Die Ausstellung findet im Rahmen des Kooperationsprojekts kunstbalkon Kassel und EULENGASSE statt und wird kur...
Ruth Lahrmann – Fake News, neue Skulpturen und Rostdrucke, 25.09. – 11.10.2020
Skulpturen als Fake News? In der Tradition des trompe l´œil (Augentäuschung) sind die Skulpturen Bestandteil einer neuen Serie von Arbeiten, die sich mit Materialität, Wirkung und Erscheinung beschäftigt....
„Der Schemen“: Barbara Bux, Daniel Scheffel, Jörn Budesheim 01.09. – 20.09.2020
Vom 1. bis zum 20. September 2020 werden die Künstlerin Barbara Bux und der Künstler Daniel Scheffel - beide aus Frankfurt am Main - zusammen mit dem Kasseler Künstler Jörn Budesheim im kunstbalkon ausstellen. Die Ausstellung "Der Schemen" ist Teil einer Kooperation des kunstbalkons mit dem Frankfurter Ausstellungsraum EULENGASSE....
„TRANSKRIPTION“ 22.08. – 13.09.2020 #387qm
22. August – 13. September 2020 Eröffnung: Freitag, 21. August 2020, 18 Uhr Saskia Berschinski · Friedrich W. Block · Georg Geuenich · Ingrid Hermentin · Andara Shastika Das Kuratorenteam 387 lädt auch in diesem Jahr zu zwei Ausstellungen Künstlerinnen und Künstler ein, deren Arbeiten sich mit Themen wie Umwandlung,…...
Schöne Aussichten, Skulpturen und Reliefs von Regine Hawellek 08. – 23.8.2020
Die Schaufensterausstellung bietet einen Einblick in das Schaffen der Kasseler Bildhauerin Regine Hawellek. Aktuelle, teils intensiv farbige Reliefs werden in Beziehung zu Holzskulpturen aus den letzten zwei Jahrzehnten gesetzt. Präzise gearbeitete Skulpturen, deren glatte Oberflächen zum Teil von Tierhaaren akzentuiert werden. ...
Ontmoetingen / Begegnungen: Kunstbalkon zu Gast in der Koppelkerk NL 02.08. – 27.09.2020
Vom 02.08. – 27.09.2020 zu Gast in der Koppelkerk Niederlande.
Was passiert, wenn acht deutsche und acht niederländische Künstler in einen künstlerischen Dialog miteinander treten? Vom 7. August bis zum 27. September kreuzen sich in der Ausstellung Ontmoetingen die Wege des Künstlerkollektivs Kunstbalkon aus Kassel und der Kunstrijders aus der Achterhoek....
Was passiert, wenn acht deutsche und acht niederländische Künstler in einen künstlerischen Dialog miteinander treten? Vom 7. August bis zum 27. September kreuzen sich in der Ausstellung Ontmoetingen die Wege des Künstlerkollektivs Kunstbalkon aus Kassel und der Kunstrijders aus der Achterhoek....
10. Juli bis zum 31. Juli: ATHEROM Sarah Wegner
Das Atherom will nichts. Es existiert still vor sich hin. Es ist abgekapselt, weil ihm der Ausgang an die Oberfläche verschlossen wurde. Der Körper hat es von seinem restlichen Gewebe getrennt. Seine isolierte Existenz wird nur durch eine Erhebung der Haut, vielleicht eine Rötung sichtbar ......
#Kunstbalkon: „EXPERTINENZEN“ von Anna Hoffmann und Markus Stein ist ab Freitag, den 22. Mai bis Freitag, den 12. Juni wieder geöffnet
Gute Nachrichten: Die Ausstellung „EXPERTINENZEN“ von Anna Hoffmann und Markus Stein ist ab Freitag, den 22. Mai bis Freitag, den 12. Juni wieder geöffnet. Und zwar jeweils freitags von 17 bis 19 Uhr. Es gelten die üblichen "Corona-Einschränkungen": Besuch nur mit Nasen-Mund-Schutz, jeweils ein/e Besucher/in bzw. eine "häusliche Gemeinschaft"....
Judit Rozsas, „Schnee-Weiß“ (Malerei) #wochenendausstellung 31.01 – 02.02.2020
31. Januar bis 2. Februar 2020 und 7. Februar 2020
Schneeweiß ist die eigentliche weiße Farbe,
es ist die reinste weiße Farbe, frei von allen
Beimischungen und ähnelt frisch gefallenem Schnee.*
Weiß ist als Summe der Komplementärfarben und als Reflexion des Lichts von Anfang an da.**
*WERNERS Nomenklatur der Farben
**Robert Ryman...
Ausstellungen/Ausstellungs-Beteiligungen unserer Mitglieder
Hier gibt es einen Aus- und Rückblick auf weitere Ausstellungen unserer Mitglieder, die nicht vom kunstbalkon initiert sind.
Budesheim, Hamacher, Hoffmann / PASSWORT 4 #mitgliederausstellung
Mehr als 100 Künstler*innen rund um den Globus haben sich an der Aktion beteiligt...
Sabine Stange, „Distanz intim“, Galerie Rasch #mitgliederausstellung
Distanz intim - Ein Spiel zwischen Nähe und Distanz.
Ein Spiel, das in Sabine Stanges Fotografie...
Marco Di Carlo, „ZERNETZUNG“, Museum für Sepulkralkultur #mitgliederausstellung
12. Juni – 06. September 2020
In allem ist unsere Welt vernetzt. Wir leben auf einem ...
„Bagatellen“ Brömse, Budesheim, Zeichnungen #mitgliederausstellung
01.07. bis 22.07.2020
Unter dem Titel "Bagatellen" zeigen Kathrin Brömse und Jörn Bud...
Sabine Stange, „Panta Rhei“ #mitgliederausstellung
5. März – 3. Juli 2020
Panta Rhei - In Fotografie, Film und Installation erkunden d...
Sieben Fragen an ...
Wir stellen sieben immergleiche Fragen an die Betreiber des Kunstbalkons - also an uns selbst. Später sollen weitere Künstler folgen, die wir zeigen oder gezeigt haben.
Sieben Fragen an Margrit Gehrhus
Kunst gibt mir die Möglichkeit, Realität aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und mit ...
Sieben Fragen an Judit Rozsas
Bei meiner Malerei geht es um das aufmerksame Sehen, der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und...
Sieben Fragen an Markus Stein
Ich wusste schon immer, was ich nicht werden wollte, aber ich wusste nie, was ich werden wollte. Irg...
Sieben Fragen an Anna Hoffmann
Die Documenta 9 hat mich als Zwölfjährige sehr beeindruckt Und in ihren Bann gezogen. Mein Vater s...
#Arbeit des Monats
Künstler/innen des kunstbalkons zeigen monatlich Arbeiten
November 2020: Ruth Lahrmann
Skulpturen als Fake News? In der Tradition des trompe l´œil (Augentäuschung) sind die Skulpturen ...
Oktober 2020: Maja Oschmann
Transfer Zeichnung Musik: Maja Oschmann führt eine intensive Auseinandersetzung mit dem Spannungsfe...
September 2020: Marco Di Carlo
In allem ist unsere Welt vernetzt. Wir leben auf einem Planeten und erleben, wie fruchtbar und zugle...
August 2020: Margrit Gehrhus
Der Ausruf des Malers John Constable (1776 -1837) „What a glorious morning is this for clouds!” ...