#Kunstbalkon: Weihnachtswarte 2018
Alle Jahre wieder: Groß- und kleinformatige Werke für groß- und kleinformatige Geldbeutel von Künstler/innen weltweit...
#Südflügel 387qm: Trugbilder (387)
387 zeigt "Trugbilder" mit Arbeiten von Michael Fieseler, Steffi Jüngling, Charlotte Mumm, René Wagner und Mareike Wieland...
SCHWEINESONNEN III
Zeichnung, Malerei, Skulptur: 13 Künstler/innen aus Deutschland zeigen Arbeiten zum Thema Tier...
IN FLUX
Adele Mills und Sabine Stange: Eine Kooperations-Ausstellung des Kunstbalkons und der Galerie Rasch....
„schön, vielschichtig, abwegig, schräg …“
Die Schweizer Künstler Kurt Baumann, Martin Heim, Judith Nussbaumer, Sabina Schwaarließen zu Gast im Kunstbalkon ...
„TRANSFORMATION“ 27. November – 20. Dezember 2020 #387qm
Im November ist es leider nicht möglich, die neue Ausstellung TRANSFORMATION vor Ort zu besichtigen, jedoch komfortabel von zu Hause aus. Dank eines virtuellen Rundgangs wird es möglich sein, die ge...
„TRANSKRIPTION“ 22.08. – 13.09.2020 #387qm
22. August – 13. September 2020 Eröffnung: Freitag, 21. August 2020, 18 Uhr Saskia Berschinski · Friedrich W. Block · Georg Geuenich · Ingrid Hermentin · Andara Shastika Das Kuratorenteam 387 l...
#Südflügel 387qm: “Alles gut und schön”
2. – 24. November 2019
ALLES GUT UND SCHÖN fasst vier künstlerische Positionen zusammen, die gründlich und spitz hinter die Fassaden der gegenwärtigen Situation schauen und dabei das V...
ALLES GUT UND SCHÖN fasst vier künstlerische Positionen zusammen, die gründlich und spitz hinter die Fassaden der gegenwärtigen Situation schauen und dabei das V...
#Südflügel 387qm: “Sowohl als auch”
24. 8. bis 15. 9. 2019
SOWOHL ALS AUCH meint ‚das Andere‘ immer mitzudenken, eine Balance zwischen zwei Polen herzustellen und Gegensätze gleichberechtigt zu betrachten. Die Kunst kann ...
SOWOHL ALS AUCH meint ‚das Andere‘ immer mitzudenken, eine Balance zwischen zwei Polen herzustellen und Gegensätze gleichberechtigt zu betrachten. Die Kunst kann ...
#Südflügel 387qm: „Nicht ohne“
13.04. - 05.05.2019
Die Symbiose steht im Mittelpunkt der Ausstellung NICHT OHNE. Der Arzt und Naturwissenschaftler Anton de Bary prägte den Begriff 1878 auf der 51. Versammlung Deutscher N...
Die Symbiose steht im Mittelpunkt der Ausstellung NICHT OHNE. Der Arzt und Naturwissenschaftler Anton de Bary prägte den Begriff 1878 auf der 51. Versammlung Deutscher N...
Hybrid (387)
Das Kuratoren-Team 387 präsentiert die erste Ausstellung aus dem Jahresprogramm HYPRID - AKTION - TRUGBILD....